Heute habe ich mal eine zweigeteilte
Aufgabe 29:
1. Machen wir uns Gedanken über einen Adventskranz! In den letzten Jahren haben wir immer selbst einen Kranz gebunden und dann geschmückt. Die Zweige dazu holten wir samstags

Dieses Jahr wird das ein echtes Zeitproblem für uns, da der Samstag vor dem 1. Advent hier unser großes Thanksgiving-Dinner stattfindet, und ich bezweifle, dass wir da noch die Zeit zum Adventskranzbinden finden werden!

Wie macht Ihr das denn? Kauft Ihr einen Kranz, oder macht Ihr das ähnlich wie wir? Vielleicht habt Ihr ja auch gar keinen Kranz sondern eher ein Gesteck?
2. Eine klitzekleine Putzaufgabe kommt noch dazu: Da wir gestern ja schon in den Höhen der Küche unterwegs waren, bleiben wir heute doch gerade dabei. Genau genommen wischen wir heute mal über sämtliche Türrahmen (obendrauf) im Haus/in der Wohnung!
Liebe Grüße,
Bianca
Only 9 (11) days till Thanksgiving and 38 days till Christmas
Today I have 2 little tasks for you:
Challenge #29:
1. Let's think about our Advent wreath. For years now we've always made one ourselves. We


2. Let's have another round of cleaning high: Swipe on top of your door frames!
It's something I tend to forget...
Have fun,
Bianca
4 Kommentare:
Wir hatten viele Jahre einen Strohkranz, der mit genähten Sternen besteckt war und in der Mitte standen vier dicke Kerzen (meist von den Kindern verziert - aus Wachsplatten Sterne ausgestochen). Im letzten Jahr gab es einen Drahtkorb, in dem ein selbstgebundener Kranz lag und in der Mitte standen wieder die dicken Kerzen. Ich zeig's dann zum 1. Advent im Blog! Auf jeden Fall wird immer nur die passende Anzahl Kerzen angezündet, denn ich fand es als Kind ganz furchtbar, daß meine Mutter immer gleich alle vier Kerzen angezündet hat, damit es nach ihrer Meinung ordentlicher aussieht...
Liebe Grüße,
Karen
Nachdem ich viele Jahre einen Metallteller mit Kerzen von IKEA hatte, habe ich letztes Jahr ein etwas größeres Holzgestell gekauft, auf dem vier dicke Kerzen Platz haben. Die werde ich übermorgen besorgen. Heute habe ich einen ersten Kerzenpreisvergleich gemacht und werde wohl bei dm welche kaufen. Dort gibt es nämlich auch unmweltfreundliche Kerzen. Statt Türrahmen (ist schon sehr viel Aufwand, wenn man so klein ist) werde ich heute mal durchs Gästebad wirbeln :-)
LG, Micha
Liebe Bianca, ich finde Deinen Kranz wunderschön, das Farbenspiel zwischen rot, orange und grün gefällt mir total gut! Es sieht bestimmt herrlich aus, wenn die Kerzen abends angezündet werden. Meinen Türkranz bestelle ich immer bei einer lieben :) Floristin und auf den Tisch kommt ein verspieltes Adventsgesteck mit Tanne und Amaryllis - arrangiert in einer Holzkiste :)))
Hallo liebe Bianca,
ich freue mich sehr, dass du an meiner Verlosung teilnimmst. Ich wünsch dir ganz viel Glück! :-) Ich bastle übrigens jedes Jahr selbst ein Adventsgesteck. Das mache ich schon Jahre lang. Allerdings mache ich immer gleich etliche mehr und erfreue damit meine Familie, Freunde und Kollegen. Es macht mir unheimlich viel Spaß, diese selbst herzustellen. Letztes Jahr habe ich Kränze gebunden, in diesem Jahr werden es wohl wieder Gestecke. Ein kleines Zeitproblem habe ich allerdings auch, werde an zwei Tagen Überstunden abbummeln und die Zeit kreativ nutzen. :-)
Mal schauen, was bei raus kommt. ;-)
Liebe Grüße
Binele
Kommentar veröffentlichen